Freitag, 28. November 2008

Kunst am Bau

Ein neues Projekt... Daniela Polz und ich, haben uns an einer Ausschreibung für ein Kunst am Bau Projekt beteiligt. Kunst am Bau ist so reizvoll, weil es das Verständnis von "Grösse" erweitert. Bis jetzt bin ich beim Arbeiten eher mit normaler Studio- oder Galerieraumgrösse beschäftigt gewesen. Kunst am Bau Projekte ändert diese Dimension.
Das Thema oder die Aufgabenstellung war "kindgerecht bespielbare Kunst zu entwerfen...
Daniela und ich haben uns ziemlich lange damit beschäftigt, ob so was geht, was das ist und uns austauschen können über das alte Thema "Was ist Kunst"... Schon dafür war die Ausarbeitung der Bewerbung für dieses Projekt lohnend...
Ich wünsche mir, dass wir die Chance bekommen, dieses Projekt zu realisieren. Dabei gibt es so Wichtiges zu lernen.
Ihr könnt ja gerne die Daumen drücken, vielleicht hilft es ja ;)

2 Kommentare:

marcella hat gesagt…

Was ist für dich kindgerecht bespielbare Kunst am Bau?

Unknown hat gesagt…

Wenn Kunst die Sprache der Seele ist...
...und diese Sprache gehört werden kann, um damit "innerlich" etwas zu bewegen...
...und diese Sprache genutzt werden kann, um etwas "innerlich Bewegtes" auszudrücken, nach "aussen" zu geben...
...und diese Sprache geübt werden (kann/muss), damit das "Ausdrücken der Seele" leicht fällt...
...und für das Üben des Hörens von Kunst, Museen, Theater, Ateliers, Bücher, Internet etc gibt...
...und für das Üben des Sprechens der Kunst einen Raum, eine Anleitung und/oder eine Einladung benötigt wird...
Dann kann diese Einladung zum Beispiel eine Bühne mit Requisiten sein, ein Spieltheater, ein Raum, um spielerisch das Erzählen zu üben.
In diese Richtung ging auch der Vorschlag von Daniela und mir... eine (Theater-)Bühne mit Requisiten, Hintergrund, Objekte...